Neuseeland mit dem Mietwagen erkunden mit Bay of Islands Verlängerung

Tour von Christchurch (CHC) nach Auckland (AKL), New Zealand

Über diese Aktvität

Mietwagenrundreise ab Christchurch/ bis Auckland

Ihr Reiseerlebnis mit Explorer World of Travel

Tag 1

Christchurch

Kia Ora! Herzlich Willkommen in Christchurch. Du nimmst Deinen Mietwagen am Flughafen entgegen und machst Dich auf den Weg zum ersten Hotel. Der Rest des Tages steht Dir nach der Anreise zur Entspannung oder für erste Erkundungen der Stadt zur Verfügung.

Scenic Hotel Cotswold***+ o.ä.

Tag 2

Christchurch - Aoraki Mount Cook Nationalpark

Schau Dir morgens die Stadt noch etwas an. Christchurch hat sich von einem starken Erdbeben erholt und ist auf dem Weg, die modernste Stadt des Landes zu werden. Zeitgleich bietet die Architektur einen tollen Mix aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Schließlich verlässt Du die Stadt in südliche Richtung vorbei an Feldern, Wiesen und Weiden, bis zu den Lake Tekapo erreichst. Bei gutem Wetter empfiehlt sich ein Rundflug (optional), um die schneebedeckten Berge der Southern Alps von oben zu sehen. Alternativ spazierst Du am malerischen See entlang und genießt das Bergpanorama am Boden. Die Weiterfahrt erfolgt über das Tussok-Plateau der Mackenzie Region. Mit etwas Glück ist der Himmel heute wolkenfrei und Du kannst den höchsten Berg Neuseelands, den Mount Cook, in seiner ganzen Pracht bestaunen. Am Nachmittag erreichst Du den Aoraki Mount Cook Nationalpark.

Lake Ohau Lodge*** oder Distinction Mackenzie Country Hotel Twizel*** o.ä.

Tag 3

Aoraki Mount Cook Nationalpark - Dunedin

Durch das weite Tal des Waitaki River führt die Fahrt an die Ostküste, wo Du dann weiter südlich fährst. Du kommst vorbei an Oramaru. Die Hafenstadt ist bekannt für die mysteriösen Moeraki Boulders, die Du am Strand bestaunen kannst. Gegen Mittag erreichst Du die Universitätsstadt Dunedin, die einst von Schotten gegründet wurde. Bei einer Rundfahrt bekommst Du die viktorianischen Prachtbauten zu sehen, die das Stadtbild prägen. Schließlich geht es weiter auf die Otago Peninsula. Auf einer Bootstour erlebst Du außergewöhnliche Naturerlebnisse. Hier befindet sich eine Kolonie von Königsalbatrossen und mit etwas Glück siehst Du auch Robben, Delfine oder die seltenen Gelbaugen-Pinguine.

Kingsgate Hotel Dunedin*** o.ä.

Tag 4

Dunedin - Catlins

Heute und morgen steht ein außergewöhnliches Reiseerlebnis in Aussicht: Stewart Island, die kleine, aber immerhin drittgrößte Insel Neuseelands. Doch zuvor führt die Strecke durch das dünn besiedelte Hügelland des Catlins Forest Park, wo ursprüngliche Wälder an die oft stürmische Küste stoßen.

Catlins - Invercargill

Weiter geht es in südliche Richtung nach Invercargill, eine ebenfalls schottisch geprägte Stadt. Invercargill ist die größte Stadt Southlands und eine der südlichst gelegenen auf der Erde.

Invercargill - Bluff

Im Hafen von Bluff mit seiner großen Fischereiflotte wartet die Personenfähre nach Stewart Island auf Dich.

Bluff - Stewart Island

Die Überfahrt nach Oban, der einzigen Siedlung auf der naturbelassenen Stewart Island, dauert circa eine Stunde.

The Bay Motel*** o.ä.

Tag 5

Stewart Island (Rakiura Nationalpark) & Ulva Island

Lerne die Siedlung Oban bei einem Rundgang kennen. Nur etwas 450 Menschen leben hier in dieser Abgeschiedenheit. Der Rest der Insel ist dicht bewachsene Wildnis, zum größten Teil als Rakiura Nationalpark geschützt. Ein Boot bringt Dich zu der unbesiedelten Ulva-Insel, einem Vogelschutzgebiet mit seltenen einheimischen Arten. Nach einer Wanderung geht es mit dem Boot zurück nach Oban.

The Bay Motel *** o.ä.

Tag 6

Stewart Island - Bluff

Die Fähre bringt Dich heute nach dem Frühstück zurück aufs Festland, wo Du, wieder zurück im Mietwagen, Deine Reise fortsetzt.

Bluff- Te Anau

Auf der Southern Scenic Route durchfährst Du das dünn besiedelte Southland. Auf dem Weg liegen einige beschauliche Dörfer, entstanden aus rauen Walfangstationen oder holzwirtschaftlichen Zentren. Ziel der heutigen Etappe ist Te Anau am gleichnamigen See, gleich an der Grenze zum Fiordland Nationalpark. Lass den Abend entspannt bei einem Spaziergang am Seeufer ausklingen.

Kingsgate Hotel Te Anau *** o.ä.

Tag 7

Te Anau - Milford Sound (Fiordland Nationalpark)

Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, was auf keiner Neuseelandreise fehlen sollte. Unberührte Natur flankiert Deine Fahrt über die Milford Road zum Homer Tunnel, hinter dem enge serpentinen steil abwärts führen. Bei guter Sicht genießt Du so traumhafte Ausblicke auf den Sound. Bei einer Schiffrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See bestaunst Du dann die Schönheit des Milford Sound aus nächster Nähe.

Milford Sound (Fiordland Nationalpark) - Queenstown

Über Te Anau fährst Du im Anschluss nach Queenstown am wunderschönen Lake Wakatipu.

Heartland Hotel Queenstown *** o.ä.

Tag 8

Queenstown

In dem beliebten Ferienort urlaubst Du in erster Reihe am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf. Nutze den Tag für optionale Aktivitäten, wie einer Bootsfahrt über den Lake Wakatipu, eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Bob's Peak oder eine Fahrt mit dem Jetboot. Queenstown ist bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands und die Auswahl an Unternehmungen scheint unbegrenzt.

Heartland Hotel Queenstown *** o.ä.

Tag 9

Queenstown - Mount Aspiring Nationalpark

Arrowtown wird Dir gefallen. Nur 20 Kilometer von Queenstown entfernt kannst Du die Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen erkunden. Anschließend erklimmt Deine Route die Crown Range, die höchste Passstraße Neuseelands, und folgt den Ufern des Lake Hawea und des Lake Wanaka zum Mount Aspiring Nationalpark.

Mount Aspiring Nationalpark - Fox Glacier

Der Wechsel der Vegetation im Laufe des Tages wird Dich begeistern. Statt der trockenen Graslandschaft Central Otagos umgibt Dich mit einem Mal immergrüner Regenwald. Nach Überquerung des Haast Pass, geht es hinab zur Westküste, wo sich am Nachmittag ein Spaziergang durch den Regenwald bis zur Tasmanischen See anbietet. Weiter nördlich empfängt Dich der Westland Nationalpark mit eisigen Hochgebirgsgletschern in einem vielseitigen Naturschutzraum. Hier fühlen sich zum Beispiel Keas, endemische Bergpapageien, heimisch. Sofern das Wetter es zulässt, kannst Du optional an einem spektakulären Helikopterflug teilnehmen.

Lake Matheson Motel *** oder Heartland Hotel Fox Glacier *** o.ä.

Tag 10

Fox Glacier - Franz Josef Glacier

Deine Fahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier ist kurz, das Naturschauspiel großartig: aus zerklüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald – und bald darauf ins Meer.

Franz Josef Glacier - Hokitika

Weiter geht Deine Reise die immergrüne Westküste entlang nach Norden, über einst boomende Goldgräberorte wie Harihari und Ross. Ganz besonders „grünt“ es in Hokitika. Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Schau in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Vielleicht findest Du hier ja Dein persönliches Reiseandenken.

Hokitika - Punakaiki

Noch weiter nördlich ist ein Stopp im Paparoa National Park Pflicht. Denn aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Pancake Rocks gefräst. Wie riesige Pfannkuchenstapel sehen die Felsen aus. Überzeuge dich aus nächster Nähe, möglichst ohne von den mitunter spritzigen Wasserfontänen durchnässt zu werden.

Punakaiki - Nelson Lakes Nationalpark

Am Buller River wendet sich Deine Reiseroute ab von der wildromantischen West Coast und folgt dem Ufer flussaufwärts durch eine schroffe Schlucht ins Innere der Südinsel. Dein Tagesziel ist der herrlich an einem Bergsee gelegene Ort St. Arnaud am Rande des Nelson Lakes National Park.

Alpine Lodge *** o.ä.

Tag 11

Nelson Lakes Nationalpark - Abel Tasman Nationalpark

Morgens fährst Du an die sonnenverwöhnte Tasman Bay, Ausgangspunkt für einen Schiffsausflug in den bezaubernden Abel Tasman National Park. Das sanfte Naturparadies im Nordwesten der Südinsel schmeichelt der Schöpfung. Es ist bekannt für seine goldgelben Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen. Genieße die Ausblicke vom Boot aus und achte auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. Im Park laden gut geebnete Pfade zu einer kurzen Wanderung unter baumhohen Farnen ein. Oder bleib einfach am Strand und gehe in der Tasmanischen See schwimmen.

Abel Tasman Nationalpark - Nelson

Nach der Rückkehr mit dem Schiff geht es weiter nach Nelson, wo die zahlreichen ansässigen  Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. Hier bleibst Du über Nacht.

The Beachcomber *** o.ä.

Tag 12

Nelson - Kaikoura

Die heutige Etappe führt Dich an die Ostküste und streift in Havelock die verwunschen anmutende Fjordlandschaft der Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (greenshell mussels). Bei der Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough dann Rebenfelder so weit das Auge reicht: Im größten und bekanntesten Weinanbaugebiet Neuseelands gedeihen vor allem süffiger Sauvignon Blanc und würziger Pinot Noir. In Kaikoura hast Du wieder das Blau des Pazifischen Ozeans vor Augen – und womöglich aus den Wogen auftauchende Wale, sofern Du dich einem Bootsausflug zum „Whale Watch“ (optional) anschließt. Im sehr nährstoffreichen Wasser vor der Küste halten sich vor allem mächtige Pottwale auf. Whale-Watch-Touren finden ausschließlich bei günstigen Wetterbedingungen statt. Die Wahrscheinlichkeit, ein oder zwei Tiere vom Boot aus zu sehen, ist groß.

Quality Suites Kaikoura *** o.ä.

Tag 13

Kaikoura - Picton

Heute wirst Du mit dem Fährschiff die Nordinsel erreichen. Doch zunächst geht es weiter, über eine lange Zeit dicht an der Küste entlang mit Gelegenheit, die ein oder andere Robbe auf den Felsen im Wasser zu sehen. Endstation auf der Südinsel ist Picton. In dem hübsch gelegenen Hafenstädtchen legen die Autofähren mehrmals am Tag ab und an.

Picton - Wellington

Jetzt beginnt Deine ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt durch die einsamen Marlborough Sounds ins offene Meer der Cook Strait und weiter nach Wellington. Entspanne an Bord und halte Ausschau nach Delfin-Schwärmen, die, verspielt, so manches Mal das Schiff begleiten.  Nach der Ankunft in Wellington Fahrt zum zentral gelegenen Hotel.

Atura Wellington ***

Tag 14

Wellington

Die Hauptstadt Neuseelands hat allerhand zu bieten. Erkunde Wellington auf eigene Faust! Schlender die schöne Hafenpromenade entlang und entdecke in der City gut erhaltene viktorianische Architektur. Die knallrote Cable Car (optional) bringt Dich hinauf zum gepflegten Botanischen Garten. An Te Papa, dem üppig ausgestatteten Nationalmuseum, führt kein Weg vorbei. Und womöglich schaffst Du noch den Abstecher nach Zealandia (optional). Die Wildnis-Oase nahe der Innenstadt beherbergt bedrohte Tierarten. Selbst urzeitliche Tuataras kann man hier – fast wie in freier Wildbahn – beobachten.

Atura Wellington ***

Tag 15

Wellington - Tongariro Nationalpark

Eine ganze Weile folgt die Fahrt nach Norden der Kapiti-Küste, benannt nach der vorgelagerten Insel. Anschließend wendet sich die Route ins Landesinnere und durchquert die ausgedehnten Farmgebiete der Region Manawatu. Dein Tagesziel ist das Zentralplateau der Nordinsel, geprägt durch drei noch immer recht aktive Vulkane: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht als Tongariro National Park unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Übernachtet wird in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks.

The Park Hotel Ruapehu *** o.ä.

Tag 16

Tongariro Nationalpark - Rotorua

Lake Taupo, Neuseelands größter See, begleitet lange Zeit Deine Fahrt am Vormittag. Entstanden ist er bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor circa 27.000 Jahren.  Genieße nochmal den Blick auf die schäumenden Kaskaden der mächtigen Huka Falls. Am Nachmittag, wenn der ca. 80 km² große Lake Rotorua in Dein Blickfeld gerät, ist das heiße Herz der Nordinsel erreicht: Aufregende Thermalgebiete umgeben den See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Ankunft in Rotorua, Thermalzentrum Neuseelands und wichtiges Zentrum der Kultur der Maori.

Distinction Hotel Rotorua ***+ o.ä.

Tag 17

Rotorua - Coromandel Peninsula

Heute besuchst Du den Thermalpark Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen lernst Du die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Hier befindet sich auch das Maori Arts and Craft Institute, wo Du Holzschnitzern bei ihrer Arbeit beobachten kannst. Dann wirst Du von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore, wie traditionelle Tänze und Gesänge, überrascht. Auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen. Abschliessend wartet ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen auf Dich. Du verlässt Rotorua - vorbei an der wald- und wasserreichen Wildnis des Kaimai Mamaku Forest Park durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty bis auf die zauberhafte Coromandel-Halbinsel. Du übernachtest in  einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostseite.

Albert Number 6 Whitianga *** oder Pauanui Pines Motor Lodge *** o.ä.

Tag 18

Coromandel Peninsula - Auckland

Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen sogar heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche – bei Ebbe ein Riesenbadespaß. Der Weg nach Nordwesten, zur attraktiven Metropole Auckland, füllt die andere Hälfte der Tagesetappe. Die größte Stadt des Landes liegt wunderschön an einer riesigen natürlichen Hafenbucht – und auf immerhin 53 Vulkankegeln. Du übernachtest in einem zentral gelegenen Hotel.

Auckland City Hotel Hobson *** o.ä.

Tag 19

Auckland - Bay of Islands

Vormittags fährst Du Richtung Norden: auf dem State Highway 1 über Whangarei, der Hauptstadt des “winterlosen Nordens”, zur subtropischen Bay of Islands. In dem freundlichen Ferienort Paihia wartet bereits ein Ausflugsschiff, um mit Dir an Bord durch das malerische Insellabyrinth der weit verzweigten Bucht zu kreuzen. Hier nahm im 19. Jahrhundert die kolonialen Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Halte Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Dann legt das Boot an der Urupukapuka Insel an: spaziere an der weissandigen Otehei Bay oder auf einen nahe­liegenden Hügel mit einem fantastischen Rundblick auf die Bay of Islands. In Paihia übernachtest Du unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründet hat.

Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ o.ä.

Tag 20

Bay of Islands

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional). Dort wirst Du nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer  See, sondern befährst (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach: Meerblick garantiert!

Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ o.ä.

Tag 21

Bay of Islands - Waipoua Forest

Von der Bay of Islands fährst Du an die Westküste, zur verträumten Bucht von Hokianga. So herrlich abgeschieden kann Neuseeland sein! Bei Opononi hast Du den goldfarbenen Sand der imposanten Düne im Blick. Doch es wird noch besser. Denn im Naturschutzgebiet des Waipoua Forest blickst Du ehrfürchtig auf zu uralten Baumriesen: Bis über 50 Meter wachsen die Kauris hoch - sofern sie den Rodungswahn der Pionierzeit überlebt haben.

Waipoua Forest - Auckland

Zurück in Auckland bist Du am späten Nachmittag. So bleibt Zeit, die pulsierende Großstadt am Abend zu erleben.

Auckland City Hotel Hobson *** o.ä.

Tag 22

Auckland

Deine erlebnisreiche Zeit in Neuseeland endet heute mit der Abgabe des Mietwagens am Flughafen.