Best of Albanien

Aktivität/Exkursion in Tirana, Albania

Über diese Aktvität

Mietwagenrundreise ab/bis Tirana

Ihr Reiseerlebnis mit Explorer World of Travel

Tag 1

Tirana

Ankunft am Flughafen Tirana und Abholung deines Mietwagens (falls gebucht) .

Tirana - Preze

Bei ausreichend Zeit bietet es sich an, die Burg von Preza zu besichtigen. Die Festung erhebt sich über dem Dorf Fuchse Preze zwischen Tirana und Krząa. Es ist eine kleine mittelalterliche Burg mit zwei quadratischen Türmen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde es einer umfassenden Renovierung unterzogen. Derzeit beherbergt das restaurierte Gebäude ein Restaurant, das albanische Spezialitäten serviert. Von der Burg aus hat man einen schönen Blick auf das Tiefland um Tirana.

Übernachtung bei Tirana Hotel Arber***/ Hotel Oxford**** o.ä.

Tag 2

Tirana

Nach Deiner Ankunft am Flughafen Tirana und der Abholung deines Mietwagens (falls gebucht) bietet es sich an, die geschichtsträchtige Hauptstadt zu besichtigen. Beginne deinen Rundgang am Skanderbeg Platz. Eine imposante Reiterstatue von 1968 erinnert an den Nationalhelden. Rund um den Platz befinden sich das Gebäude der Ministerien, die Nationaloper, der Uhrturm und die Bank von Albanien. Besuche das historische Nationalmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung von Artefakten oder die Et'hem Beg Moschee. Setze Deine Tour auf dem Mutter-Theresa-Platz, welcher neben dem Skanderbeg-Platz einer der wichtigsten Plätze der albanischen Hauptstadt ist, fort. Besuche auch das Szeneviertel Blloku. Einst war Blloku vom Rest Tiranas völlig abgeschnitten und nur die Elite des Landes hatte Zutritt zum Viertel. Während der Zeit des Sozialismus lebte hier der Diktator Enver Hoxha.Wenn du sehen möchtest, wie dieser früher gelebt hat, kannst Du Dir seine alte Villa anschauen – allerdings nur von außen. Heute sieht die Welt ganz anders aus und Blloku ist ein gehobenes Ausgeh- und Einkaufsviertel mit hippen Bars und Cafés, trendigen internationalen Restaurants und Luxusboutiquen. Auch an die kommunistische Vergangenheit Albanies erinnert Bunk`art 2, eine unterirdische Bunkerlanlage, welche Heute ein einzigartiges Museum über die albanische Geschichte ist. Fahre auf den Dajit, dem Hausberg Tiranas. Die dort hochführende Seilbahn bietet Dir die Möglichkeit, atemberaubende Panoramablicke zu genießen, während Du fast bis zum Gipfel des aufsteigst. Mit einer Länge von 4,7 Kilometern ist sie die längste Seilbahn auf dem Balkan. Während der 15-minütigen Fahrt wirst Du mit Ausblicken von dichten Wäldern bis hin zu malerischen Bauernhöfen, Hügelspitzen und alten Bunkern verwöhnt.

Übernachtung bei Tirana Hotel Arber***/ Hotel Oxford**** o.ä.

Tag 3

Tirana - Kruje

Heute kannst Du Dich nach dem Frühstück nach Kruja aufmachen. Kruja, eine historische Stadt in den albanischen Bergen, ist ein faszinierendes Reiseziel, das reich an Kultur und Geschichte ist. Besuche den alten Bazar., den perfekten Ort, um ein Stück albanischer Kultur mit nach Hause zu nehmen. Mit seinen gepflasterten Straßen und traditionellen Holzhäusern bietet er eine Vielzahl von handgefertigten Souvenirs, Teppichen, Schmuck und Kunsthandwerk. Das Ethnografische Museum von Kruja befindet sich in einem traditionellen albanischen Haus aus dem 18. Jahrhundert. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Bräuche der albanischen Bevölkerung vor Jahrhunderten. Die Ausstellung umfasst traditionelle Kleidung, Haushaltsgegenstände und Werkzeuge, die das tägliche Leben in dieser Region veranschaulichen.Die Burg von Kruja selbst bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und das Adriatische Meer. In der Burg befindet sich das Skanderbeg Museum, benannt nach dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die Skanderbegs Kampf gegen das Osmanische Reich dokumentieren. Besucher können hier Waffen, Rüstungen und historische Dokumente bewundern, die die Geschichte des albanischen Widerstands erzählen.

Kruja - Shkodra

Fahre weiter nach Shkodra, eine der ältesten und kulturell reichsten Städte Albaniens. Das Rozafa Castle thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Flüsse und den Shkodrasee. Die Burg, deren Ursprünge bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, ist von Legenden umwoben und ein Symbol für die reiche Geschichte der Region. Entdecke die Ruinen und genieße die beeindruckenden Panoramen.

Die Fußgängerzone von Shkodra ist ein lebendiger Ort voller Charme und Geschichte. Hier findest Du eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Die gut erhaltenen Gebäude und die entspannte Atmosphäre machen die Fußgängerzone zu einem perfekten Ort, um das lokale Leben zu erleben.

Hotel Tradita***/Hotel Rozafa**** o.ä.

Tag 4

Den heutigen Tag hast Du die Möglichkeit, mehr von Shkodra zu entdecken. Das Nationalmuseum für Fotografie "Marubi" beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Fotografien, die die Entwicklung Albaniens über die Jahrzehnte dokumentieren. Das Museum ist nach Pietro Marubi benannt, einem der Pioniere der Fotografie in Albanien.

Alternativ kannst Du das schöne Theth (ca. 2h Fahrt) entdecken, ein traditionelles Dorf im Herzen der albanischen Alpen. Am Ende einer kurvenreichen Bergstraße gelegen, besteht Theth nur aus ein paar Häusern, umgeben von hohen Berggipfeln und Wiesen voller Wildblumen. Beobachte das langsame Dorfleben und genieße das Bergpanorama, das sich Dir auftut.

Hotel Tradita***/Hotel Rozafa**** o.ä.

Tag 5

Shkodra - Durres

Der heutige Tag führt Dich nach Durres. Die Hafenstadt an der Adriaküste ist ein wahres Juwel. Besuche das Amphitheater von Durrës, das größte seiner Art im Balkan. Es sammt aus dem 2. Jahrhundert nach Christus und bot einst Platz für bis zu 20.000 Zuschauer. Heute ist es ein beeindruckendes Zeugnis der römischen Architektur. Besucher können die antiken Ränge erkunden und sich vorstellen, wie es war, hier vor Tausenden von Jahren eine Aufführung zu erleben. Ein weiteres Highlight bilden die byzantinischen Mauern, die im 5. Jahrhundert erbaut wurden, um die Stadt zu schützen. Der Venezianische Turm, eine Erweiterung dieser Mauern, wurde im 15. Jahrhundert von den Venezianern errichtet und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer. Das Archäologische Museum von Durrës beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Von antiken Skulpturen bis hin zu Münzen und Keramiken bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Albaniens.

Hotel Arvi**** o.ä.

Tag 6

Durres

Auch den heutigen Tag verbringst Du in Durres. Du hast die Wahl zwischen Entspannung und Kultur. Die Promenade von Durrës ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang entlang der Adriaküste. Hier kannst Du die frische Meeresbrise genießen, in einem der vielen Cafés und Restaurants einkehren und den Sonnenuntergang über dem Meer bewundern. Die Große Moschee, auch Xhamia e Madhe genannt, liegt im Herzen der Stadt und ist ein beeindruckendes Beispiel islamischer Architektur.

Hotel Arvi**** o.ä.

Tag 7

Durres - Apollonia

Heute hast Du die Möglichkeit, den archäologischen Park von Apollonia zu besichtigen. Apollonia war eine antike griechische Koloniestadt und ein ehemaliges Bistum in Illyrien, das am rechten Ufer des Flusses Aous (heute Vjosa) lag. Ihre Ruinen befinden sich in der Region Fier, in der Nähe des Dorfes Pojani (Polina), im heutigen Albanien.

Apollonia - Berat

Dein heutiger Tag endet in Berat. Die UNESCO Weltkulturerbestadtbesticht durch eine verlockende Mischung aus zeitloser osmanischer Architektur und einer gut erhaltenen Burganlage.

Besichtige auch das Onufri Museum, ein albanisches Nationalmuseum, das sich der byzantinischen Kunst und Ikonographie in Berat widmet. Auch die Bachelor Moschee, der Stadtteil Managalem mit ihren Häusern im traditionellen Stil, die der Stadt ihr typisches Gesischt und den Beinamen "Stadt der tausend Fenster" verleihen, ist sehenswert. In osmanischer Zeit siedelten hier, unterhalb der Festung, die Muslime, während die christlichen Einwohner im Quartier Gorica jenseits des Flusses Osum sowie innerhalb der Festung wohnten. Die Gorica Brücke verbindet Gorica mit Mangalem und überspannt den Fluss Osum.

Hotel Onufri****/ Hotel Castle**** o.ä.

Tag 8

Berat - Vlora

Nach dem Frühstück im Hotel geht es für Dich nach am heutigen Tag nach Vlora. Vlorë ist die drittgrößte Stadt Albaniens und hat heute knapp 80.000 Einwohner. Sie bildet den Anfang der sogenannten Albanischen Riviera, die sich entlang einer meist steilen Küste bis nach Ksamil zum Ionischen Meer hinzieht. Auf dem zentralen Platz der Altstadt von Vlorë befindet sich das Unabhängigkeitsdenkmal. Dieses erinnert an die Zeit der albanischen Loslösung vom Osmanischen Reich im Jahre 1912. Das im sozialistisch-realistischen Stil gestaltete Denkmal zeigt Ismail Qemal, den Anführer der Unabhängigkeitsbewegung, und ist ein wichtiger Ort für das kollektive nationale Bewusstsein der Albaner.

Hotel Vlora International**** o.ä.

Tag 9

Vlora

Auch den heutigen Tag entdeckst Du Vlora. Etwas südlich von Vlorë befindet sich ein kleines Dorf namens Kanina. Auf einem nahgelegenen Hügel kannst Du die Reste einer alten Festungsanlage, die mehr als 2.300 Jahre alt ist und einst von griechischen Kolonisten errichtet wurde, besichtigen. Byzantiner und Serben nutzten die Festung auch Jahrhunderte später noch. Wenn Dir nach Entspannung ist, kannst Du einen Strandtag einlegen und einen der Strände Plazhi i Ri, Orikum Beach, Narta Beach, Zvërnec Beach in der Stadt an der Adria aufsuchen.

Hotel Vlora International**** o.ä.

Tag 10

Vlora - Saranda

Nach dem Frühstück im Hotel setzt Du Dein Abenteuer über den beeindruckenden Llogara-Pass weiter nach Saranda fort. Es empfiehlt sich, auf der Route in einer der Buchten anzuhalten, um die wunderschönen und unberührten Strände zu besuchen, wie z. B. Dhermi, Himare, Porto Palermo oder Jale. Nach der Ankunft in Saranda kannst Du die Burg Lekursi besuchen. Diese liegt auf dem Lekursi-Hügel gleich hinter Saranda und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und die Bucht, was sie zum beliebtesten und bekanntesten Aussichtspunkt macht. Innerhalb der Mauern der Burg Lekursi befindet sich ein Restaurant mit einer riesigen Außenterrasse. Hier wird es im Sommer beizeiten sehr belebt,da es sich um einen großartiger Ort für ein Abendessen oder einen Drink, besonders bei Sonnenuntergang, handelt. Manchmal gibt es auch traditionelle Volksmusik und Tänze für ein echtes albanisches Erlebnis.

Hotel Vola****/ Hotel Oasis**** o.ä.

Tag 11

Saranda

Auch den heutigen Tag verbringst Du in Saranda. Falls Du Lust auf einen Ausflug hast, empfiehlt es sich für Dich, Butrinti zu entdecken, die albanische Ruinenstätte vor den Toren Korfus.

Hotel Vola****/ Hotel Oasis**** o.ä.

Tag 12

Saranda - Blue Eye

Heute kannst Du Blue Eye besichtigen. Das Blaue Auge ist ein natürlich vorkommendes geologisches Phänomen. Im Wesentlichen handelt es sich um ein sehr tiefes Quellwasserbecken in einer Karstfelsformation. Aufgrund der Tiefe nimmt das Wasser Türkis- und azurfarbende Töne an. Der Fußweg durch den Wald dorthin lohnt sich- lasse Dich von der Farbintensität faszinieren!

Blue Eye- Gjirokastra

Dein heutiiges Endziel ist Gjirokastra, die "Stadt der tausend Stufen". Keine der engen Gassen der Stadt führt einfach geradeaus. Sie führen hoch und herunter, um Kurven und Ecken. Die Stadt mutet eigenwillig an mit ihren Häuser, die sich an den steilen Hang schmiegen, sowie den engen Gassen und malerischen, verträumten Gässchen. Du kannst viel über die albanische Geschichte erfahren und buchstäblich in der Zeit zurückgehen. Besuche die Burg, welche wie eine weiße Steinkrone auf dem höchsten Hügel thront. Im Etnografischen Museum findest Du eine historische Ausstellung von Kostümen, Textilien und Haushaltsgegenständen.

Hotel Kodra***/ Hotel Praga**** o.ä.

Tag 13

Gjirokastra - Benja

Heute empfiehlt es sich, zu den Thermalquellen von Benja zu fahren.Es handelt sich um natürliche Schwefelquellen, deren Wasser durch tiefe tektonische Risse aufsteigt. Insgesamt gibt es 6 Quellen, bei denen das Wasser einen natürlichen Weg nach oben in ein Steinbad nimmt. Du findest diese Thermalbäder auf beiden Seiten der Lengarica-Schlucht.

Benja - Permet

Dein heutiges Endziel, die kleine, kaum bekannte Stadt Permet, hat eine besondere Lage. Sie erstreckt sich in Tal des Flusses Vjosa und ist von Bergen umgeben. Inmitten von ihr seht ein gewaltiger Felsen. Der sogenannte "Big Rock", auf Albanisch Guri i Qytetit, ist ca. 25 Meter groß und erhebt sich gleich am Flussufer. Es ist möglich, ihn zu besteigen. Einige Treppen führen nach oben. Von dem Felsen hast Du einen wunderbaren Blick über die Stadt und über das Vjosa-Tal.

Hotel Permeti***/ Hotel Alvero*** o.ä.

Tag 14

Permet - Tirana

Es geht zurück zur albanischen Hauptstadt Tirana. Besuche das Szeneviertel Blloku. Einst war Blloku vom Rest Tiranas völlig abgeschnitten und nur die Elite des Landes hatte Zutritt zum Viertel. Während der Zeit des Sozialismus lebte hier der Diktator Enver Hoxha.Wenn du sehen möchtest, wie dieser früher gelebt hat, kannst Du Dir seine alte Villa anschauen – allerdings nur von außen. Heute sieht die Welt ganz anders aus und Blloku ist ein gehobenes Ausgeh- und Einkaufsviertel mit hippen Bars und Cafés, trendigen internationalen Restaurants und Luxusboutiquen. Auch an die kommunistische Vergangenheit Albanies erinnert Bunk`art 2, eine unterirdische Bunkerlanlage, welche Heute ein einzigartiges Museum über die albanische Geschichte ist.

Hotel Arber***/ Hotel Oxford**** o.ä.

Tag 15

Heute heißt es auf Wiedersehen, Albanien! Nach einer ereignisreichen Woche geht es für Dich zurück und Du gibst deinen Mietwagen (falls dazu gebucht) wieder ab.

Kunst & Kultur